top of page
raum 1 vibe PS.jpg

​

 

 

 

 

 

 

Camera Acting - Grundlagen – Workshop  1. - 4. Mai 2025  

(Europäisches Theaterinstitut ETI)

 

Dieser Workshop richtet sich an SchauspielerInnen, die bei Film und Fernsehen arbeiten wollen.                Herzlich willkommen sind auch leidenschaftliche QuereinsteigerInnen.

​

Das Erlernen, Erleben und das Üben (Training) des Spiels vor der Kamera und vor Allem das Zusammen-Spiel stehen im Vordergrund dieses Kurses. Wir werden in diesen  4 Tagen viel drehen ! Spielen – Sichten - Sehen !

​

WER bin ICH – WO komme ICH her – WO bin ICH  – WAS will ICH  - ICH bin, also erzähle ICH

- WO befinde ICH mich in meiner FIGUR, die ich erzähle, die ich „spiele“ ,  die ich vor der Kamera bin.

ICH handle, - dann fühle ICH.                                                                                                                          WO befinde ICH mich in meiner FIGUR, die ich in diesem Augenblick erzähle, die ich „spiele“,  die ich vor der Kamera bin.  - Wie geht das ?

​

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Konstantin S. Stanislawski „ Spiele die Figur so, als wärst du die Figur“                                                              ( als – ob / was wäre wenn / von Innen nach Aussen )

​

Sanford Meisner „acting is reacting”  (Ich reagiere auf meine.n PartnerIn  )

 

Wir werden vor der Kamera Monologe und 2er-Szenen spielen, drehen und sichten, die Wirksamkeiten besprechen. ( dieses Video-Material wird euch ausgehändigt).                                                                Anschließend arbeiten wir an einem Monolog, der professionell produziert (mit cine-cam) und postproduziert wird.

​

Der Monolog  wird euch spätestens 1 Woche nach Beendigung des Workshops in einem webformat per wetransfer zugesendet.

​

Und dann, wie geht’s weiter ?                                                                                                                          Wir sprechen auch über die Wege der Aquise ( CasterInnen und Agenturen) und Möglichkeiten der weiteren Entwicklung.  ( z.B. Trainingsklassen und Workshops)

​

​

​

​

​

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Arbeitsergebnisse der laufenden Camera-Acting Gundlagenkurse könnt ihr z.B. hier anschauen:                                  https://www.loop8berlin.com/kurse

​​

Ort: Europäisches Theaterinstitut ETI – Raum 1

        Rungestraße 20

        10179 Berlin

        S / U - Bahn Jannowitzbrücke

​

Termin:    1. -  4. Mai 2025 

Zeiten:     10:00 bis 18:00 Uhr (mit einer Mittagspause)

Kosten :   420 € / 340 € erm.

​

Eine Woche vor  Workshop-Beginn findet ein ZOOM-meeting statt.

​

Für weitere Informationen und die  Anmeldung bitte eine Email senden oder anrufen:                                          olivernoetzel@yahoo.de  oder mobil 0171.1423114

​

​

bottom of page